Weihnachten ist mehr als Geschenke – es ist die Geburt Jesu Christi. Unsere christlichen Weihnachtskarten feiern dieses Ereignis auf besondere Weise: mit stilvollen Designs, tiefgehenden Texten und einer Botschaft, die das Herz berührt. Ob für Familie, Freunde oder Geschäftspartner – diese Karten sind ein sichtbares Zeichen des Glaubens und der Wertschätzung.
Unsere Weihnachtskarten mit christlicher Botschaft vereinen elegantes Design, liebevolle Gestaltung und geistlichen Inhalt. Jeder Vers, jedes Wort ist sorgfältig gewählt, um Menschen Hoffnung, Trost und Freude zu schenken. Sie eignen sich ideal für:
Unsere christlichen Weihnachtskarten sind kleine Lichtträger in dunkler Zeit. Sie erzählen von der Hoffnung, die in der Geburt Jesu liegt. Gerade heute brauchen viele Menschen eine Ermutigung, die über das Äußere hinausgeht. Unsere Karten sind deshalb:
Unsere Karten sind vielseitig einsetzbar – egal, ob Sie für Ihre Kirchengemeinde, Ihre Familie oder Ihre Kunden Weihnachtsgrüße mit Sinn verschicken möchten. Besonders gefragt:
Edition Katzenstein steht für christliche Karten mit Tiefgang. Unsere Weihnachtsmotive sind Ausdruck lebendigen Glaubens, liebevoll gestaltet für Menschen, die das wahre Weihnachten feiern wollen. Ob als Begleiter in der Adventszeit oder als Zeichen stiller Freude – mit unseren christlichen Weihnachtskarten senden Sie mehr als einen Gruß: Sie senden eine Botschaft.
Jetzt christliche Weihnachtskarten entdecken – voller Licht, Glaube und Hoffnung.
Christliche Weihnachtskarten, Weihnachtskarten mit Bibelvers, christliche Faltkarten Weihnachten, christliche Postkarten Advent, Weihnachtsgrüße mit christlicher Botschaft, Karten Weihnachten Glaube, Weihnachtskarten mit Segen, evangelistische Weihnachtskarten, Weihnachten Jesus Karte, Weihnachtskarten ch

„Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren soll.“ (Lukas 2,10)
Diese Worte der Engel an die Hirten erinnern uns daran, dass Gottes Licht in unsere Dunkelheit kommt – leise, menschlich, mitten in unseren Alltag. Unsere Karten wollen dieses Licht aufnehmen und weiterschenken: als Gruß der Hoffnung, als Zeichen des Friedens, als liebevolle Geste in einer oft hektischen Zeit. So wird jede Weihnachtskarte zu einer kleinen Predigt aus Papier – persönlich, handschriftlich, echt. Vielleicht ist sie auch gleich einem stillem Gebet: „Herr, komm in unsere Welt – und mach sie hell.“ Oder vielleicht leitet sie hinein in ein ganz persönliches Gebet: „Herr, komm in mein Herz und lass es Weihnachten werden! Sei du mein Heiland meiner Seele und mein Retter und mein König!“
Entdecken Sie auch unsere christlichen Karten allgemein und unsere Poster zur Weihnachtszeit – beide Kollektionen greifen dieselbe hoffnungsvolle Botschaft auf.
Ja – mehr denn je! Gerade in digitalen Zeiten sehnen sich viele nach echter Nähe. Eine handgeschriebene Karte mit einem Bibelvers oder Segensgruß wird als warmherzig und verbindend erlebt. Sie zeigt: „Ich habe an dich gedacht.“
Die ersten Weihnachtskarten wurden um 1843 in England verschickt – fast gleichzeitig mit der Erfindung der Briefmarke. In Deutschland verbreitete sich der Brauch ab den 1870er-Jahren, besonders in kirchlichen Kreisen. Seither sind sie ein fester Bestandteil adventlicher Herzenspost.
Ein Bibelvers, ein kurzer Dank oder ein Segenswunsch für das Weihnachtsfest sind das Minimum, was man mit aufnehmen sollte. Persönlicher wird’s natürlich dann, wenn ein handgeschriebener Gedanke hinzukommt: eine Erinnerung, ein Wunsch, ein Dankeschön und ggf. schon Segenswünsche für das neue Jahr!
Ja, sehr gern. Wir bieten den Eindruck von Wunschtexten und Logos an – ideal für Kirchengemeinden, Einrichtungen oder Unternehmen. Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig, damit wir Druck und Versand optimal abstimmen können.